Akupunktur
						  Mit der Akupunktur, die zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM) gehört,
						  wollen in Deutschland immer mehr Patienten behandelt werden.
						  Diese jahrtausendalte Heilmethode basiert auf der Lebensenergie Qi, welche
						  durch die Meridiane des Körpers zirkuliert und einen maßgeblichen Einfluss
						  auf alle Körperfunktionen hat.
						  Beim kranken Menschen ist das Qi blockiert. Durch Stimulation der auf den
						  Meridianen befindlichen Akupunkturpunkte mit feinen Nadeln wird das Qi
						  wieder zum Fließen gebracht. Es besteht auch die Möglichkeit die
						  Akupunkturpunkte mit Druck ( Akupressur ) oder Wärme ( Moxibustion ) zu
						  erreichen.
						  Eine Akupunkturbehandlung ist grundsätzlich bei jeder Art von Erkrankung
						  anwendbar.
						  Gerade in Bezug auf Schmerzen und Beeinträchtigungen des
						  Bewegungsapparates, Migräne, Allergien und chronischer Infektanfälligkeit ist
						  die Akupunktur von besonderer praktischer Bedeutung.
						  
						  Auch der Anwendung der Akupunktur geht eine detaillierte Fallaufnahme
						  voraus. Dieses ausführliche Erstgespräch hat einen zeitlichen Rahmen von 60-
						  90 Minuten. Die daraus gewonnenen Informationen werden von mir analysiert
						  und ein Behandlungsplan entworfen.
						  
						  Die Häufigkeit der Behandlungen richtet sich nach dem Beschwerdebild,
						  oftmals empfehlen sich Termine in wöchentlichen Abständen.
						  Folgetermine nehmen ca. 60 Minuten in Anspruch.
  
